top of page

Die 107. Tour (31. Januar und 1. Februar 2025)

katharinamrk

Das war für Carola die 7. und für Rainer bereits die 14. Tour, aber trotzdem für uns beide mal wieder eine ganz besondere. Aber das gilt wohl sowieso für jede der 107 Touren: es schleicht sich keine Routine ein, es wirkt immer noch frisch und notwendig ...

Obwohl es natürlich weniger Aufregungen gibt. Dieses Mal war es eine Besonderheit, dass der Bus, unsere bewährte graue alte Dame, bereits 2 Tage vorher gepackt und herausgeputzt worden war, da sie am Donnerstag beim Neujahrsempfang in der Schnackenburgallee das Zugpferd sein sollte. So starten also Carola und ich am Freitag zu unserer 2. gemeinsamen Tour, nachdem mir komfortablerweise am Donnerstag Abend der Bus vor die Tür gestellt wurde. Ich revanchierte mich daraufhin bei Carola und traf mich mit ihr am Parkplatz der Autobahn, ihr Auto blieb dort über Nacht ...



Die Hintour selbst verlief eigentlich glatt, nur die Tankklappe maulte mal wieder mit uns und musste erneu fixiert werden mit dem bewährten Gaffaband. Keine Staus an der Grenze oder sonstwo, keine besonderen Situationen, so dass wir zügig unser Ziel, das bewährte Lager, erreichten.













Sehr zügig in gefühlt 10 Minuten wurde die Dame von ihrer Last befreit! Das waren diesmal überwiegend einige tausend Müsliriegel, gute Bekleidung, Desinfektionsmittel sowie Einwegrasierer für OP's oder auch die Frontsoldaten. Alex lud uns noch zum netten Gespräch und Kaffee ein, gab auch einiges Persönliches von sich, man ist schon recht vertraut.


Dann ab zum Hotel, zum Essen in den bekannten "Gourmettempel". Lecker Thaispeise gegessen, müde ins Bett gefallen, gut gefrühstückt, losgefahren. Ach ja, kurz verfahren weil ich meine Brille scheinbar im Hotel vergessen hatte, dann aber doch nicht ...


Auf der Autobahn gab es dann aber doch etwas ganz Besonderes: ein polizeiinternes Wettrennen von 6 oder 8 Fahrzeugen, alle mit Blaulicht und sehr rasant! (wie üblich in Polen) Aber eben teilweise auch auf der Spur der Fahrzeuge, die überholt wurden. Kopfschüttelnd setzen wir unsere Weiterfahrt fort.

Um daraufhin nach 1 Stunde noch mal von derselben irren Blaulichtkolonne in irrem Tempo überholt zu werden. Vielleicht hat dies dazu geführt dass unsere graue Dame nicht mehr gut drauf war, jedenfalls weigerte sie sich danach im 5. Gang zu fahren. Wir fuhren also mit teilweise lädiertem Getriebe die letzten 500 km nach Hamburg, aber weitgehend problemlos, wie beim guten Menü mit 4 Gängen.


Carola wieder an ihrem geparkten Auto an der Autobahn abgeliefert, den Bus abgestellt, damit er dann gecheckt werden kann.

Bis zum nächsten Mal.

Comments


© 2024 Nicht schnacken - Machen! e.V.

bottom of page